Treffer

Rudi für alle Religionsunterricht dialogisch – und für alle | Heft 4

Heft 4 | Klasse 11 - 13 | Was tun?

Rudi 4 ist ein pädagogisches Heft für den Religionsunterricht der Klassen 11 bis 13, das sich mit der Entwicklung eines "ethischen Kompasses" befasst. Durch eine Kombination aus Dilemmas, Diskussionen und Reflexionen werden Schüler*innen dazu angeregt, ihre moralischen Vorstellungen zu hinterfragen und zu schärfen. Die Beiträge umfassen Themen wie den Umgang mit künstlicher Intelligenz im Alltag,…

2024|1 rpi-Impulse: Wie aus dem Bilderbuch

So schön kann religionspädagogische Bildung sein

Das neue rpi-Impulse 1/24 bietet Bausteine zu Bilderbüchern, Graphic Novels und Comics. Die Beiträge in diesem Heft beleuchten die verschiedenen Möglichkeiten, mit Bilderbüchern für den Unterricht oder die Konfirmandenarbeit zu arbeiten.. Die Autor*innen greifen dazu zu altbekannten Büchern oder zu neuentdeckten Ausgaben. Die Geschichten der Bilderbücher, aufbereitet in Text und Bild, eröffnen eigene Welten.  

Religion unterrichten 2-2023: Umweltethik

Ökumenische Online-Zeitschrift für Religionslehrkräfte

Die Verletzlichkeit allen Lebens auf diesem Planeten steht uns tagtäglich vor Augen, entweder durch die globale Reichweite der (digitalen) Medien oder im eigenen Erleben. ... Die Frage, wie wir heute, morgen und übermorgen leben können, sollen und dürfen, betrifft alle Menschen, unabhängig von Herkunft, religiöser Zugehörigkeit, sozialem Status oder Lebensalter. Die Folgen für jede und…