Treffer

Dornbusch, Freiheit und Gebote Gottes

Eine Unterrichtsreihe zur biblischen Geschichte in neun Episoden

Die Unterrichtsreihe beschäftigt sich mit der alttestamentlichen Geschichte von Mose. Sie beginnt mit der Gefangenschaft der Israeliten in Ägypten und erzählt von ihrem Auszug in die Freiheit, den Zehn Geboten am Sinai und endet mit einem Blick auf das Land, in dem Milch und Honig fließen vom Berg Nebo, wo Mose stirbt und bestattet wird.…

Dankbarkeit: Sukkot bzw. Erntedank

Dankbarkeit: Sukkot bzw. Erntedank - Eine Unterrichtsidee für die Grundschule

Fachlich-didaktische Einordnung Die Unterrichtseinheit „Dankbarkeit: Sukkot und Erntedank” ist im Rahmen des Projekts #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland entstanden. Mit den folgenden Stunden soll der jüdisch-christliche Dialog gefördert werden, zusätzlich sind die Stunden aber auch an das Kerncurriculum der Grundschule anschlussfähig. Dort heißt es, dass die…

Moses – die Geschichte

Bildquelle: https://www.flickr.com/photos/32495192@N07/10807398405

Die Mosegeschichte als (leicht interaktive) Online-Bilderbibel

Geplant als Crashkurs für eine leistungsfähige 4.Klasse Grundschule, die sich vor der Corona-Schließzeit bereits ausgiebig mit der Mose-Geschichte befasst hatte, und nun, am Ende des Schuljahres, ihre Einblicke in die biblischen Moses-Überlieferungen einigermaßen abrunden sollte. Die Mose-Geschichte wurde am Smartboard als großes Happening innerhalb von drei aufeinanderfolgenden Schulstunden vorgeführt, vorgelesen und besprochen. Die zu erzielende…