
Amt für Religionsunterricht der Ev. Kirche der Pfalz ist Teil der
Arbeitsgemeinschaft
der Pädagogischen Institute und Katechetischen Ämter
in der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Lernen in altersgemischten Lerngruppen
Amt für Religionsunterricht der Ev. Kirche der Pfalz
Nadine Klimbingat, Horst Heller
Einführung
Wenn die Lerngruppen im Fach Ev. Religion klein sind, werden oft Kombi-Klasse (1/2 und 3/4) gebildet. Dadurch gibt es in einer Lerngruppe unterschiedliche Lernvoraussetzungen, Lerntempi, gute oder mangelhafte Beherrschung der Kulturtechniken (Sprachkompetenz, Lesen, Schreiben etc.). Die Herausforderung besteht darin, den heterogenen Lernfähigkeiten gerecht zu werden. Die Starken sollen sich nicht langweilen, die Schwächeren sollen aber…
Schlagworte: Religionsunterricht, Kombination, Klasse, Lerntempo
Arbeitsblatt “Gott mit uns”
Amt für Religionsunterricht der Ev. Kirche der Pfalz
Michael Landgraf
Arbeitsblatt zum Ersten Weltkrieg
Arbeitsblatt “Gott mit uns” (mit heroischen Kriegspostkarten aus dem 1. Weltkrieg und christlich motivierter Kriegsbegründung) – zum Herunterladen und zum Einsetzen im Religionsunterricht Zusatzdownload zum Religionspädagogischen Heft (RPH) 2014/1A Streit und Versöhnung – Krieg und Frieden
Schlagworte: Krieg, Weltkrieg, Gottesvorstellung, Frieden
Dossier Einander verstehen
Amt für Religionsunterricht der Ev. Kirche der Pfalz
Materialsammlung
Dieses Dossier enthält Materialien zum RPH-Heft A2/2013, das den Titel Einander verstehen. Evangelische und katholische Feste am Ende des Kirchenjahres trägt und sich mit den Themen “Reformationstag”, “Allerheiligen”, “Buß- und Bettag” befasst.
Schlagworte: Cranach, Martin Luther, Reformationstag, Allerheiligen, Buß- und Bettag, Jona
Dossier Kompetenzorientierte Methoden
Amt für Religionsunterricht der Ev. Kirche der Pfalz
Methodenvorstellung
Auf dieser Seite werden Materialien zum Studientag “Religion unterrichten mit Methode” – RPZ St. Ingbert, 22.09.2014 vorgestellt: Einführung, Reader und Grundlegendendes Kompetenzorientierte Methoden – Einführungspräsentation Kompetenzorientierte Methoden – Reader Kooperative Lernformen – Präsentation Reflexionsfragen für den Religionsunterricht Lerntempo-Duett …
Schlagworte: Methode, Unterrichtsmethode
Dossier RPH 2/2015 Zur Gottesfrage
Amt für Religionsunterricht der Ev. Kirche der Pfalz
Arbeitsblätter
Zu dem Religionspädagogischen Heft (RPH) 2/2015 zur Gottesfrage wurden folgende Zusatzmaterialien zum Download bereit gestellt: Wie die Philosophie Gott denkt Plakat “Gott ist mein Hirte”, Psalm 23 Traumreise
Schlagworte: Gott, Gottesfrage, Gottesvorstellung, Philosophie
Dossier Suizidassistenz
Amt für Religionsunterricht der Ev. Kirche der Pfalz
Sterbehilfe – rechtliche, ethische und theologische Fragen
Am 19.11.2014 hielt Prof. Dr. Hartmut Kreß, Universität Bonn auf einem Studientag in der Universtität des Saarlandes einen viel beachteten Vortrag zu ethischen Fragen der Sterbehilfe. Sehr aktuell waren und sind seine Ausführungen zur Frage der ärztlichen Suizidassistenz. Die über den unten stehenden Link zu erreichende Zusammenfassung seines Vortrages (Word-Dokument) ist von Prof. Kreß autorisiert…
Schlagworte: Sterbehilfe
Die Zeit und die Welt Jesu
Amt für Religionsunterricht der Ev. Kirche der Pfalz
Bildmaterialien für eine Miniaturlandschaft
In dem Religionspädagogischen Heft 2/2018 der Ev. Kirche in der Pfalz wurde eine Unterrichtsreihe zur Umwelt Jesu veröffentlicht. In diesem Unterrichtsvorschlag für die Klassen 3 – 6 werden drei Miniatur-Landschaften in Pappschachteln vorgestellt. Die Materialien einer dieser Landschaften, Jerusalem, werden kostenlos zum -Download bereitgestellt, ebenso wie Schwarzweiß-Zeichnungen zur Gestaltung eines Hefteintrages. Das gesamte Heft kann…
Schlagworte: Jerusalem, Umwelt Jesu
Mit Jesus am Tisch
Amt für Religionsunterricht der Ev. Kirche der Pfalz
Auszug aus dem Religionspädagogischen Heft (RPH) 1/2019
Das Heft enthält die Unterrichtsreihe “Miteinander am Tisch” Von der Tischgemeinschaft im Lukasevangelium zur Abendmahlsgemeinschaft der Christen heute Eine Unterrichtsreihe für die Förderschule und die Grundschule (Kl. 1/2) sowie Zusatzmaterialien zu zwei anderen Unterrichtsreihen: 1. Eine Frau stört das Essen 2. Gastmahl
Schlagworte: Abendmahl, Essen, Gastmahl, Gemeinschaft
Dossier Jakob
Amt für Religionsunterricht der Ev. Kirche der Pfalz
Materialien für den Unterricht
Ein Bild und ein MP3 Playback-Track zum Lied: “Jakob, wohin führen dich nur deine Wege?”.
Schlagworte: Esau, Jakob (Erzvater), Streit, Versöhnung
Dossier NOAH
Amt für Religionsunterricht der Ev. Kirche der Pfalz
Christian Günther, Gisela Scherer
Geschichten, Grafiken und Folienvorlagen zum RPH-Heft 3/2009
Dieses Dossier enthält Zusatzmaterialien zum RPH-Heft 3/2009 Noah. Die hier aufgeführten Materialien sind entweder selbst erstellt oder unseres Wissens nach anderweitig nicht verfügbar.
Schlagworte: Altes Testament, Anthropologie, Arche Noah, Noah, Sintflut, Sintfluterzählung, Menschenbild, Schöpfung, Urgeschichte, Schöpfungserzählung