Treffer

INSIDE AUSCHWITZ – Das ehemalige Konzentrationslager in 360°

Bildquelle: https://www.youtube.com/watch?v=QwC5d75iTcA

In der 360 Grad-Dokumentation „Inside Auschwitz“ berichten drei Frauen von ihren Erlebnissen als Gefangene im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz: Anita Lasker-Wallfisch, Philomena Franz und Walentyna Nikodem

Der WDR zeigt mit seiner 360-Grad Dokumentation eine neue Sichtweise auf das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Ein Journalisten-Team besuchte den historischen Ort und erzählt die Geschichten von drei überlebenden Frauen. Anlässlich des Jahrestages der Befreiung von Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 veröffentlichte der WDR die weltweit erste 360°-Doku über das größte Vernichtungslager der Nationalsozialisten. Der User…

Beispiele für das Grauen der Schoah (gemäß Wiesel, Kolodziej, Sachs)

Nach einer Definition der Begriffe "Schoah" bzw. "Holocaust" werden vier Blicke auf den Naziterror geboten.

Es geht um die Bestialität, mit der Säuglinge oder Kinder durch Jünger des NS zu Tode gebracht wurden, und um zwei Blicke auf die Traumata von Überlebenden eines KZs: in der jeweils sehr knappen Deutung erstens des "Auschwitzer Polyptychons" von Marian Kolodziej und zweitens des Gedichts "Chor der Geretteten" von Nelly Sachs.

Holocaust – Die Lüge von den ahnungslosen Deutschen

Was wusste "man" von den KZ?

"Vom Holocaust haben wir nichts gewusst". Die Nachkriegs-Ausrede vieler Deutscher: eine Lebenslüge. Denn viele jubelten nicht nur Hitler zu, sondern halfen auch, die KZs zu füllen - durch gezielte Denunziationen. Der Beitrag des NDR geht auf die Vorgänge um die KZ herum ein und räumt mit der Lüge der Ahnungslosigkeit auf! Besonders das KZ Neuengamme…