Treffer

Die Rechtfertigungslehre von Soldans Vergebungsprozessen her verstanden (Seelsorge)

Die lutherischen Begriffe der Rechtfertigungslehre werden hier von einer modernen christlichen Theorie der Vergebung in ihrer Bedeutsamkeit illustriert.

Die Tabelle listet die bekannten sola usw. auf und veranschaulicht sie anhand der Vergebungsprozesse des Arztes, Psychotherapeuten und christlichen Psychologen Wolfram Soldan. Diese setzen vier Betrachtungsweisen von Sünde voraus: Sünde als Handlung, als Einstellung, gegen Beziehungen sowie hinsichtlich der Grundauffassung von der Welt.    

Getauft in einen Leib

Baustein für die Konfirmandenarbeit

Die Konfis entdecken in diesem Baustein, was es bedeutet, Teil der Kirche und der Gemeinschaft der Getauften zu sein. Durch das Bild vom Leib Christi aus 1 Korinther 12 erkunden sie, wie jeder Einzelne zur lebendigen Gemeinde Jesu Christi gehört. Dieses Verständnis vertiefen sie in einem selbstgestalteten Gottesdienst, der die Botschaft "Wir alle sind Leib…

Sport und Religion

Unterrichtsvorschläge für alle Schularten

In den kommenden Monaten werden zwei sportliche Großereignisse im großen Stil in den Medien übertragen und vermutlich auch von Kindern und Jugendlichen mit Interesse verfolgt werden. Aus diesem Anlass haben wir irp.aktuell 28 zum Thema Sport und Religion mit Vorschlägen für alle Schularten erarbeitet. Hier können Sie die Ausgabe kostenfrei herunterladen und direkt nach den…