Treffer

Heimat verlieren – alles verlieren?

Eine Doppelstunde zur aktuellen Flüchtlingssituation

Fremdsein und der Verlust der Heimat. Erfahrungen, die sich in vielen Texten des Alten-Testaments spiegeln. Eine Unterrichtseinheit, die diese Thematik an Erzählungen der Urgeschichten, Psalmen und Texten der Propheten erschließt und reflektiert.

Wie geht Beten?

Unterrichtsbausteine zum Thema "Gebet" für die Konfi- und Firmarbeit, sowie den Einsatz in der Sek. 1

Ausgehend von einem Popsong („Playlist“) erschließen sich Konfis oder Firmlinge Psalmen als „Playlist der jüdisch-christlichen Tradition“. Außerdem lernen sie die Kampagne des Weltgebetstages #occupyheaven kennen, in der es um die Verbindung von Beten und Handeln geht. Die Unterrichtseinheit kann in die Feier eines (Online-)Jugendgottesdienstes münden. Materialseiten zu "Wie geht beten?" Booklet Occupyheaven - Download als PDF und Direkt-Download…

“Du stellst meine Füße auf weiten Raum”

Materialsammlung zum Hungertuch 2021/2022 für den RU in der Sek. I

Materialsammlung: Unterrichtsanregungen und Lernbausteine zum MISEREOR-Hungertuch 2021/2022 für Grundschule und Sek. I – für Präsenzunterricht und Distanzlernen Das Hungertuch 2021/2022 von MISEREOR eröffnet Chancen, im Religionsunterricht über die linearen Strukturen eines Textes eine sinnlich-intuitive und räumliche Wahrnehmung anzubahnen und so unterschiedliche Zugänge zu christologischen und theologischen Themen zu erfahren. Über das Bild „Du stellst meine…