Treffer

Deutschkurs für Flüchtlinge

In ein paar kurzen Dialogen werden Alltagssituationen vorgestellt.

Der "Kurs" ist weder systematisch noch abgeschlossen. Auch ist er einsprachig deutsch, sodass er Menschen unterschiedlicher Herkunft helfen kann. Einschlägige Übersetzungsprogramme könnten ihnen und ihren Lehrern helfen, den Sinn zu verstehen und Vokabeln zu lernen. Die Alltagssituationen dienen dazu, Flüchtlingen den Blick auf Angenehmes zu lenken, um sie angesichts traumatisierender Erfahrungen ein Stück weit zu…

Heimat verlieren – alles verlieren?

Eine Doppelstunde zur aktuellen Flüchtlingssituation

Fremdsein und der Verlust der Heimat. Erfahrungen, die sich in vielen Texten des Alten-Testaments spiegeln. Eine Unterrichtseinheit, die diese Thematik an Erzählungen der Urgeschichten, Psalmen und Texten der Propheten erschließt und reflektiert.

Wir schicken ein Schiff – webcompetent

Bildquelle: Sea-Watch, United4rescue

Video mit Unterrichtsvorschlag über die Aktion der EKD im Mittelmeer

Webcompetentbeitrag Oktober 2020 Am 15.8.2020 startet das ehemalige Forschungsschiff F.S. Poseidon auf Initative der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum ersten Mal, um Geflüchtete auf dem Mittelmeer aus Seenot zu retten. Damit kritisiert die Evangelische Kirche öffentlich die bestehende Flüchtlingspolitik Deutschlands und der Europäischen Union und wird zu einem Symbol für eine Kirche, die aktiv…