Treffer

Tiernutzung – Eine Einleitung | bpb

Artikel zur Tiernutzung innerhalb des Dossiers Bioethik der Bundeszentrale für politische Bildung

Woran messen wir, ob wir gut mit Tieren umgehen? Welche Maßstäbe gibt es zur Bewertung von ethischen Verhaltensweisen im Umgang mit Lebewesen? Diese und andere Fragen sind grundsätzlich für tierethische Debatten. Der Kernbegriff "Moral" wird dabei nicht so einheitlich verwendet, wie die Moralphilosophen dies gerne hätten. (bpb)

“Was sollen wir tun? Grenzfragen einer christlichen Ethik angesichts von Impfstrategien”

Impuls Nr. 1/2021, Erzbistum Köln

Die Reihe 'Impuls' des Erzbistums Köln hat Unterrichtsentwürfe für die Primarstufe, Sek. und II sowie Ideen für die Schulpastoral entwickelt. Die Entwürfe können gut im eigenständigen Lernen eingesetzt werden.

Würdest du deinen Körper der Wissenschaft spenden?

Impuls Video

Eine "Körperspende" bedeutet, dass der eigene Körper nach dem Tod für wissenschaftliche Zwecke zur Verfügung gestellt wird. Die gespendeten Körper werden so zum Beispiel in der Ausbildung angehender Ärzte und in der Weiterbildung der Fachärzte eingesetzt. Aber wieviele Leute können sich überhaupt vorstellen ihren Körper der Medizin zu spenden? Wir haben uns auf der Straße…