
Die andere Seite des Lebens – Sterben und Tod im Film
Erzbistum Köln
Arbeitshilfe mit didaktischen Tipps
Die vorliegende Arbeitshilfe stellt aus dem großen Angebot einige wenige Produktionen heraus: Filme unterschiedlicher Form, Länge und Zielgruppeneignung, die verschiedene Facetten des weiten Themengebiets aus verschiedenen Perspektiven darstellen. Drei der vorgestellten Filme werden mit didaktischen Tipps, Fragen zum Gespräch und Lehrplanbezügen detaillierter aufbereitet. Mit „Halt auf freier Strecke“, „Helium“ und „Seelenvögel“, sind verschiedene filmische Darstellungsformen…
“The same Procedure as every Year?”
Erzbistum Köln
Impulse zur Zeit 08-2020 des Erzbistums Köln
Das Schulreferat des Erzbistums Köln hat speziell für die Weihnachtszeit 2020 Unterrichtsimpulse für alle Schulstufen entwickelt, die den eigentlichen Sinn der Adventszeit und des Weihnachtsfestes thematisieren und zwar auch so, dass Schülerinnen und Schüler selbstständig damit arbeiten können! (Etwas nach unten scrollen)
Schlagworte: Advent, SARS-CoV-2, Weihnachten
Anfangsunterricht im Fach Katholische Religionslehre
Erzbistum Köln
Ein Vorschlag des Erzbistums Köln in Zusammenarbeit mit dem Institut für Lehrerfortbildung Mülheim a.d.R.
Sorgfältig ausgearbeiteter Vorschlag für den Anfangsunterricht in katholischer Religionslehre mit folgenden Inhalten: Ankommen im Religionsunterricht - Ich bin gesegnet und kann ein Segen sein Jesus wendet sich Menschen zu Heilige sind Menschen, durch die die Liebe Gotes scheint Advent - Vom Dunkel zum Licht
Schlagworte: Advent, Anfangsunterricht, Elisabeth von Thüringen, Heilige, Jesus Christus, Martin von Tours, Nikolaus (Heiliger), Segen
Ökumenische Ehevorbereitung
Erzbistum Köln
Reader
Ein Reader des Erzbistums Köln mit folgenden Abschnitten: 1. Statistik 2. Kurse 3. Texte: Evangelisches und katholisches Eheverständnis 4. Kirchliche Trauung 5. Taufe und Erziehung der Kinder 6. Auf dem Weg in die Ehe 7. Anhang
Gott sehen
Erzbistum Köln
Wie sehen wir Gott? Wie sieht Gott für uns aus? Artikel
Artikel von Dr. Lic. theol. Silvia Pellegrini in der Zeitschrift Impulse des Erzbistums Köln.
Schlagworte: Gott, Gottesbild
Entwicklung der Sexualität
Erzbistum Köln
Überblick der Caritas zum Thema
Diese Präventionsseite der Caritas des Erzbistums Köln gibt eine Übersicht über die sexuelle Entwicklung als Teil der Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen.
Schlagworte: Entwicklungspsychologie, Prävention, Sexualethik, Sexualität
Fachzeitschrift: Impulse
Erzbistum Köln
Religionspädagogische Fachzeitschrift (ältere Ausgaben zum Herunterladen)
"Impulse" ist eine Quartalsschrift, die von der Hauptabteilung Schule-Hochschule für Religionslehrerinnen und -lehrer kostenlos abgegeben wird. Zurückliegende Jahrgänge können hier heruntergeladen werden.
Schlagworte: Religionsdidaktik, Religionspädagogik, Religionsunterricht
Wahre und falsche Prophetie
Erzbistum Köln
Thomas Söding
Der Streit um die Wahrheit in der Bibel
Ein ausführlicher Text von Prof. Dr. Thomas Söding auf den Seiten des Erzbistums Köln.
Was feiern wir eigentlich an Fronleichnam?
Erzbistum Köln
Einführung mit Video
Fronleichnam ist wohl das sperrigste und für manchen Zeitgenossen eines der schwierigsten der christlichen Festtage. Was feiern wir an Fronleichnam, am „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“? Erklärung mit Video des Erzbistums Köln.
Schlagworte: Fronleichnam