Treffer

Was ist uns heilig?

Das Hungertuch als Medium in Religionsunterricht

Zwei Unterrichtsvorschläge in diesem Lehrerforum: „Was uns heilig ist“ (für die Grundschule) und „Vom Anfang“ (für die Stufe 6/7) laden Sie ein, sich inspirieren zu lassen, wie Sie das Hungertuch als Medium im Religions- und Kunstunterricht oder in einem fächerverbindenden Unterrichtsprojekt einsetzen können.

1700 Jahre Jüdisches Leben – Gemeinsame Geschichte(n)

Bildquelle: Screenshot Ausstellung Gemeinsame Geschichte

Virtuelle Ausstellung deutsch-jüdischer Geschichte von 1800 bis 1933

Die Arbeitsgemeinschaft Jugend + Bildung e.V. hat zum Festjahr 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland eine virtuelle Ausstellung veröffentlicht, in der die gemeinsame Geschichte von 1800 - 1933 online erlebt werden kann. Die Ausstellung ist in folgende Rubriken eingeteilt: Kampf um die Bürgerrechte Frauen Antisemitismus Migration Kunst und Kultur Ergänzt wird das Ganze durch eine…

Ethik: Sterben und Tod

Bildquelle: Geralt, Pixabay

Materialsammlung

Die Ethikseite des Landesbildungsservers Baden-Württemberg hat eine reichhaltige Materialsammlung zu Sterben und Tod zusammegestellt: zu Tod in der Kunst und in der Philosophie, Nahtoderfahrungen, Hospizen u.a.m. Es ist eine bunte Mischung aus Arbeitsblättern, Texten, Zeitungsartikeln, Interviews usw.