Treffer

Dennis und die KI

Planet Schule: Mit Künstlicher Intelligenz in die Zukunft - Was kann KI und wo liegen ihre ethischen Grenzen?

Ob bei der Gesichtserkennung unseres Smartphones, bei Kartendiensten, in der Medizin oder beim vieldiskutierten Chat-Programm GPT – Künstliche Intelligenz begegnet uns im Alltag immer häufiger und wird unsere Zukunft mitbestimmen. Doch was ist KI überhaupt? Was kann sie leisten – und was nicht? Digitalexperte Dennis Horn erkundet in vier Folgen die Welt der Künstlichen Intelligenz.

Gevatter Tod im Religionsunterricht – h5pdev

Bildquelle: Maruf Bijoy via Pexels

Ein Märchen der Gebrüder Grimm zur Auseinandersetzung mit dem Sterben. Unterrichtsvorschlag in Sek. II für die Hand der Lehrkraft

4seitige h5p- "course presentation" mit Audio (Public domain) und Links zur Weiterarbeit in der Unterrichtsvorbereitung der Lehrkraft. Ob das Märchen mit den Grundsätzen des Religionsunterrichts kompatibel ist, sollte die Lehrkraft verantwortlich prüfen. Je nach Klassensituation ist die Herstellung einer eigenen Textfassung in leichterer Sprache empfehlenswert.

“Was sollen wir tun? Grenzfragen einer christlichen Ethik angesichts von Impfstrategien”

Impuls Nr. 1/2021, Erzbistum Köln

Die Reihe 'Impuls' des Erzbistums Köln hat Unterrichtsentwürfe für die Primarstufe, Sek. und II sowie Ideen für die Schulpastoral entwickelt. Die Entwürfe können gut im eigenständigen Lernen eingesetzt werden.