Durch den Urheberrechtsdschungel in der Unterrichtsvorbereitung
![](https://www.bpb.de/cache/images/2/773992_teaser_3x2_800.jpg?C4B03)
Eine Orientierungshilfe
Was bei der Nutzung von Materialien aus dem Internet für die Unterrichtsvorbereitung in punkto Urheberrechte zu beachten ist, hat Luca Mollenhauer vom DIPF für uns zusammengetragen.
Digitale Rechte im Internet
![](https://www.dkhw.de/fileadmin/Redaktion/1_Unsere_Arbeit/1_Schwerpunkte/2_Kinderrechte/2.14_Koordinierungsstelle_Kinderrechte/2.14.1_Kinderrechte_in_der_digitalen_Welt/5RIGHTS_Know_your_rights_DE.jpg)
Plakat des Kinderrechteausschuss
Eine grafische Übersicht zum Thema "Kinderrechte im Internet".
APuZ: Gefängnis
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/uploads/2021/10/APUZ-Gefaengnis.png)
Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 42-43/2021)
Wie gut Resozialisierung im Strafvollzug gelingt, wird im Lichte von Rückfallstatistiken immer wieder kritisch diskutiert – bis hin zu Forderungen, Gefängnisse abzuschaffen. Was soll, was kann und was darf der Staat mit der Verhängung einer Freiheitsstrafe leisten? Die Schrift widmet sich dem Thema mit folgenden Kapiteln: Maximilian Pollux„ICH WOLLTE MEHR SEIN ALS DIESE HAFTSTRAFE“. EIN…