Treffer

Gewalt- und Leiderfahrungen sprachfähig machen

Bildquelle: Ante Hamersmit

Zur Arbeit mit Klagepsalmen im Religionsunterricht

Im Mittelpunkt des Religionsunterrichts steht meist eine positive Zusage und die Ermunterung zu Vertrauen in Gottes Liebe. Viele Kinder und Jugendliche erleben aber das Leben in seinen unbehüteten und tragischen Seiten: Scheidungen, Verletzungen, Mobbing, körperliche und seelische Misshandlungen oder Ausgrenzungen. Wenn sie nicht selbst als Opfer oder auch Täter in solche Leiderfahrungen verstrickt sind, begegnen…

„I Have a Dream!“

Martin Luther Kings Rede, ein Beitrag zur Friedensbildung heute

Im August 2023 feiert die Rede von Martin Luther King einen runden Geburtstag. Aus diesem Anlass hat Angela Purkart einen Vorschlag für eine Doppelstunde ab der 7. Klasse entworfen. Er erarbeitet in einem ersten Schritt ein Verständnis von struktureller Gewalt. In einer zweiten Stunde steht das Lebensbild von Martin Luther King jr. und seine berühmte…

Frieden durch Freundschaft

Arbeitsblätter für verschiedene Altersstufen

Anhand altersgerechter und didaktisch aufbereiteter Inhalte und Methoden lernen Schüler*innen im Unterricht, Ursachen und Hintergründe von Gewalt in Konfliktregionen zu verstehen und einzuordnen. Sie verstehen besser, wie Konflikte entstehen, warum sie zu Gewalt führen und welche Schritte notwendig sind, um Frieden zu erreichen. Die Arbeitsblätter gibt es als Klassensatz in drei Varianten für die Klassen…