Treffer

Evangelischer Religionsunterricht in der Grundschule

Ein Orientierungsrahmen der AG Religionsunterricht in der Grundschule der EKD

Menschen sammeln in jedem Lebensalter Erfahrungen, die Glaubensthemen berühren und existenzielle Fragen aufwerfen. Die Auseinandersetzung mit solchen Fragen trägt entscheidend zur Persönlichkeitsentwicklung bei. Auch Kinder haben ein Recht darauf, sich damit auseinanderzusetzen und religiöse Dimensionen der Weltdeutung kennenzulernen.

2023/1 Loccumer Pelikan: Ökumene und christlicher Religionsunterricht

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des religionspädagogischen Instituts Loccum

In Niedersachsen wird an einem Ökumenischen Religionsunterricht gearbeitet. In diesem Heft wird vom Stand der Dinge berichtet, es werden Probleme angesprochen und wichtige Themen wie Taufe und Abendmahl ökumenisch beleuchtet. Dazu gibt es einen Unterrichtsvorschlag zum Kirchenjahr und zu Martin Luther. Zum Download

2018/3 Loccumer Pelikan: Religiöse Bildung heute

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum

"Die Zeichen stehen auf Umbau", schreibt Silke Leonhard in ihrem editorial. Der Religionsunterricht wird sich verändern und verändern müssen - viele offene Fragen stehen im Raum, es werden aber auch Antworten gegeben. Und auch praktische Unterrichtsanregungen fehlen nicht. Silke Leonhard editorial GRUNDSÄTZLICH Michael Domsgen Diagnose „konfessionslos“. Was heißt das religionspädagogisch? Bernd Schröder Religionsfern, spirituell suchend…