Das Gedankenexperiment
![](https://reli-ethik-blog.de/wp-content/uploads/2023/10/REB-Unterricht-Ethik-Gedankenexperiment-Beitragsbild.jpg)
– eine zentrale Methode im Ethik- und Philosophieunterricht
Gedankenexperimente nehmen einen zentralen Stellenwert innerhalb des Ethik- und Philosophieunterrichts aller Jahrgangsstufen und Schularten ein. Sie sind zudem fester Bestandteil der deutschen Curricula, weswegen eine genauere Betrachtung des Einsatzes derselben im Unterricht sinnvoll erscheint.
Die Welle
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/screenshots/36035.png)
Unterrichtsvorschläge
Verschiedene Unterrichtsvorschläge zu dem Buch von Morton Rhue und dem Film "Die Welle", Hinführungen, Auseinandersetzungen, Besprechungen einzelner Kapitel.
Wie sich Schüler freudestrahlend in Faschisten verwandeln
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/screenshots/32977.png)
Filmkritik zu "Die Welle" im Spiegel
Graffiti, Gras, Gemeinschaftsdrang: Der Kinofilm "Die Welle" zeigt, wie leicht auch heute Wiedergänger der Hitler-Jugend geschaffen werden könnten. Jürgen Vogel überzeugt als linker Lehrer, dessen Schüler sich am Autoritäts-Experiment berauschen.