Treffer

Lebenswert – Lernbereich 12.3 BOS Bayern

Unterrichtsvorschlag für die Berufliche Oberschule

Zu den Kompetenzerwartungen: Die Schülerinnen und Schüler … erschließen ein Thema aus der Medizinethik (hier: Sterbehilfe) sachgerecht und differenziert und formulieren daraus ethische Fragestellungen. wenden Grundbegriffe der Ethik auf eine ausgewählte Fragestellung an. entwickeln Handlungsmöglichkeiten für die gewählte Fragestellung ... formulieren in Bezug auf die ausgewählte ethische Fragestellung eine begründete eigene Position. Hier der Unterrichtsentwurf…

Sterbehilfe: Ein Recht auf den Tod?

Video aus der Reihe 'Quarks & Co', 43':53''

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Organisierte Sterbehilfe darf nicht verboten sein. Das Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe ist laut Urteil nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Meinungsumfragen zufolge würden über siebzig Prozent der Deutschen gerne selbst über den eigenen Tod, seinen Zeitpunkt und seine Begleitumstände entscheiden – und beim Sterben die Hilfe eines Arztes in Anspruch nehmen. Quarks…