Treffer

Lernförderliches Feedback mit Künstlicher Intelligenz

Tipps und Tools für den Unterricht

Im Gastbeitrag geht Joscha Falck - Lehrer, Fortbilder und Autor aus Bayern - genauer auf Ansatzpunkte für lernförderliches Feedback im Unterricht ein. Nur diesmal mit dem Fokus auf Sprachmodelle und Künstliche Intelligenz und das Potential von KI-Tools für Feedback im Lernprozess. Sein Beitrag ist sowohl ein Überblick über den status quo als auch eine erste…

Zukunft ist jetzt!

Reaktionen auf die neusten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchungen

Das Medienecho zur neuesten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung(KMU 6) war – gelinde gesagt – vernichtend. „Gott ist für die Deutschen ziemlich tot“ hieß es da. Oder: „Gesellschaft wendet sich von Religion ab.“ – „Mehr als zwei von drei Kirchenmitgliedern erwägen Austritt“. Und: „Studienautoren warnen vor drohendem ‚Kipppunkt‘“.

Religion unterrichten 1-2023: Zukunftsangst

Ökumenische Online-Zeitschrift für Religionslehrkräfte

Die vorliegende Ausgabe der Zeitschrift Religion unterrichten beschäftigt sich mit Zukunftsangst, die sich als Thema gerade in letzter Zeit vermehrt Bahn bricht, insbesondere auch unter Jugendlichen; das zumindest bildet sich in einschlägigen Studien ab (vgl. dazu den Überblick bei Fischer/Gojny 2022). Die vorliegenden Beiträge thematisieren verschiedene Formen von Zukunftsangst, um eine differenzierte Auseinandersetzung mit apokalyptischen…