Treffer

Weihnachten interreligiös: Jesus und Isa

Geburtsbericht aus dem Koran

Für Menschen christlichen Glaubens ist Jesus der Sohn Gottes. Am Weihnachtsfest wird seine Geburt gefeiert. In den biblischen Überlieferungen wird davon erzählt. Auch für muslimische Gläubige hat Jesus eine große Bedeutung. Er heißt im Islam Isa. Der Koran berichtet über seine Geburt, nur etwas anders.

ru intern 1/2023: Interreligiöses Lernen

Praxisorientierte Broschüre für Religionslehrer*innen

Die Zusammensetzung der Schüler*innen im Religionsunterricht wird immer bunter. Darauf muss der RU reagieren. Doch wie lassen sich die berechtigten Interessen der Schüler*innen nach weltanschaulicher Offenheit damit vereinbaren, konfessionellen Unterricht zu gestalten? Oder anders gefragt: Wie viel Interreligiosität ist möglich, ohne das eigene Profil zu verlieren? ru intern geht diesen Fragen nach und gibt vielfältige…

relithek.de

Ein Multimediaportal zur (inter)religiösen Verständigung und Bildung

Wie kann das Thema Weltreligionen im Unterricht so bearbeitet werden, dass man nicht über die andere Religion redet, sondern die Religionen selbst zur Sprache kommen? Die interreligiöse Webseite relithek.de verfolgt genau dieses Ziel und bietet vielfältige Materialien, welche die Innenansicht einer Religion zur Sprache bringen – angefangen von Erklärfilmen bis hin zu Unterrichtseinheiten.