Treffer

Relpod Nr. 36: Dialogisches Lernen

Dialogisches Lernen im Religions- und Ethikunterricht der Berufsschule

Noch im Jahr 2023 erschien ein neues rpi-Info. Es heißt „Dialogisches Lernen im Religions- und Ethikunterricht der Berufsschule“. Katja Simon spricht heute mit den beiden Autorinnen: Kristina Augst, Studienleiterin im RPI, und Carolin Simon-Winter, Ausbilderin im Studienseminar Darmstadt. Die beide erläutern das erprobte und mit vielen Preisen ausgezeichnete Konzept.

RICHTICH WICHTICH

Neue Lernkultur im Berufsschulunterricht Religion

Das Magazin BRU beschäftigt sich in seiner Ausgabe 51/2010 mit dem Thema der Identität und der Individualität - und welche Rolle diese in der Kompetenzorientierung und dem individuellen Lernweg findet. Einige der dazu entwickelten Arbeitsblätter wurden online zugänglich gemacht. Auf dieser Übersichtsseite sind alle Download- Materialien zugänglich.