Treffer

Respekt geht vor!

Bildquelle: Alliance Football Club

Aufgaben zur Fußball Mini-EM

Im Zeitraum vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 f indet in Deutschland die Fußball-Europa- meisterschaft statt und wir möchten gemeinsam mit euch die Vorfreude auf dieses sportliche Großereignis teilen. Daher haben wir im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert“ in der Sportart Fußball den WK V (Grundschulcup) unter das Motto „Mini-EM-Grundschulcup 2024“ gestellt. In allen vier Regierungsbezirken…

„Heute spielt Heimat – heute spielt Dortmund“

Artikel von Dierk Borstel. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2024

Wie gelingt ein jugendgerechtes Gedenken an die Opfer rassistischer Gewalt? Oft wirkt die Gedenkpolitik wenig einladend für junge Erwachsene. In Dortmund wurde deshalb versucht, neue Wege des Gedenkens an das örtliche Opfer rechtsextremen Terrors zu erproben. Der „Mehmet Kubaşık Cup“ steht beispielhaft für einen neuen Ansatz, der Bildungseinrichtungen, Soziale Arbeit und örtliche Stadtgesellschaft verbindet.

Hand Gottes, Lichtgestalt und Fußballtempel

– was Religion und Fußball gemeinsam haben und was sie trennt

Ob sogenannte „Fußballgötter“ und „Lichtgestalten“, das vielbeschworene Gemeinschaftsgefühl oder liturgieartige Spieltagschoreografien. Rund um den Fußball lassen sich viele Parallelen zu Religionen entdecken. Doch kann Fußball eine Religion sein?