Treffer

Ich und wir

Unterrichtsideen zum Kennenlernen und Aufbau des Klassenklimas

Schülerinnen und Schülern emotionale und soziale Kompetenzen zu vermitteln, wird immer wichtiger: Kommunikations- und Konfliktfähigkeit ebenso wie einen Zugang zur eigenen Gefühlswelt. Die kostenlosen Unterrichtsmaterialien für die dritte und vierte Klasse vermitteln Kenntnisse über Selbstwahrnehmung sowie Teamarbeit und kooperatives Lernen. Grundschulkinder arbeiten besser miteinander, wenn sie ihre eigenen Gefühle einordnen können und anderen respektvoll begegnen.…

Mehr als ich selbst von mir weiß

Webcompetent-Beitrag Juni 2019

[embed]https://youtu.be/0EFHbruKEmw[/embed] Ist ein Like ein Zeichen für Anerkennung? Bedeutet ein Kommentar Aufmerksamkeit? Wie gehören Anerkennung und gelingendes Leben zusammen? Wie zeige ich mich in der Öffentlichkeit und was gebe ich von mir preis? Wie real sind die Szenen und Stories auf Instagram? Wie gehören Wahrheit und Fiktion zusammen? Was ist Schönheit? Ist Instagram ein Filter…

Diverse Naturauffassungen – nicht nur ökologisch ins Gespräch gebracht

Artikel von Thomas Kirchhoff. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2016

Welche Natur gehört zu welcher Heimat und was meinen wir, wenn uns global und im eigenen Lebensumfeld an der Bewahrung der Schöpfung liegt? Der Beitrag gibt Anregungen für Erwachsenenbildungsanbieter, denen in diesem Feld an zivilgesellschaftlichen Diskussionen mit weniger selbstverständlich und alternativlos erscheinenden Überzeugungen liegt. Es wird gezeigt, dass es kategorial verschiedene Wahrnehmungsweisen sowie konkurrierende, kulturell…