Padlet Judentum für Lehrer:innen
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/uploads/2021/05/Bild1.png)
Ein Padlet mit Tipps und Ideen zum Judentum
Relithek entwickelt Erklär-Filme und didaktisches Begleitmaterial zu den Weltreligionen. Hier ein Padlet mit einer Vielzahl an Tipps und Ideen zur Unterrichtsreihe Judentum.
2021/1 Loccumer Pelikan: Jüdisches Leben in Deutschland
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/uploads/2021/03/Loccumer-Pelikan_2021-01_Juedisches.Leben_.in_.Deutschland.jpg)
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Heft 1/2021 als PDF-DownloadZum Inhalt: Jüdisches Leben in Deutschland Silke Leonhard: editorial grundsätzlich Walter Homolka Einheit in der Vielfalt. Zur Situation der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland Ursula Rudnick Die christlich-jüdischen Beziehungen: Meilensteine und Stolpersteine – Eine evangelische Perspektive Jehoschua Ahrens Entwicklungen und Meilensteine des jüdisch-christlichen Dialogs Jessica Schmidt-Weil Jüdische Erziehung – Religionspädagogik – Religionsunterricht Meron…
relithek
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/uploads/2020/09/Relithek.png)
Ein Multimediaportal zur (inter)religiösen Verständigung und Bildung
Ein Grundsatz des Interreligiösen Lernens ist: Man redet nicht übereinander, sondern miteinander. Diesem Anliegen folgt relithek.de, eine virtuelle Website, die für jeden zugänglich ist: Vertreter*innen der Weltreligionen erklären auf dieser Webseite religiöse Gegenstände und Themen. Man könnte sie auch Religionsexpert*innen nennen. Sie gewähren uns einen individuellen Einblick in ihre Religion und ihren religiösen Alltag. Jeder…