Abschied, Tod und Trauer in der Kita
![](https://www.irp-freiburg.de/im/img/_KrGYSQLbSrXmS-LOp6dWs6EWEvHb2OQmfBRJhvIJSrEf8CDbFD2mSvu_8o35SB35Kv2mStA5FrEfKrENIBHbKri5fODfK5E5SDVJfC2a8CD5IrEYfBDaKrg5SRDb2B3_2o35SB35Kv2mSgLbIr8_KlDJMBD_DvVmSlX5fZLmFrgbSOc5SxtbSrumKrAmFrEY2OQYIDg5s-um2o2/s,x,800,y,800/f,j/helmchen-menke_herbstbild1.jpg)
Buchtipp [€]
Der November ist der Monat des Totengedenkens. Ein neues Buch und eine IPR-Fachpublikation mit vielen erprobten Praxisbeispielen unterstützen pädagogische Fachkräfte im Umgang mit den Themen Tod und Trauer in der Kita.
Erzählsteine zu Passion und Ostern
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/uploads/2021/03/erzaehlstein.jpg)
Bildquelle: CC-BY-NC-SA Sabine Grünschläger-Brenneke (pi villigst)
Unterrichtsimpulse für die Primar- und Orientierungsstufe von Sabine Grünschläger-Brenneke, PI Villigst
Unterrichtsimpulse für die Primar- und Orientierungsstufe mit Erzählsteinen zu Passion und Ostern, gestaltet als Padlet mit folgenden Themenbereichen: Am Anfang... Palmzweig Brot und Traubensaft Fessel/Seil Dornenkrone Kreuz Leeres Grab ...und zum Schluss
Die Frauen am Grab
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/uploads/2021/03/Die-Frauen-am-Grab.jpg)
Erzählung und Aufgaben zu den "Frauen am Grab" aus Markus 16,1-8
Material für die Klassen 1-4 im Bildungsplanbereich Jesus Christus. Die Erzählung steht im Zentrum. Sie liegt in 3 Versionen vor und kann frei heruntergeladen und verwendet werden. Ergänzend gibt es ein Arbeitsblatt für das 3. und 4. Schuljahr mit einem Kreuzworträtsel zum Thema.