1700 Jahre Jüdisches Leben – Gemeinsame Geschichte(n)
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/uploads/2021/08/Ausstellung-juedische-Geschichte.png)
Bildquelle: Screenshot Ausstellung Gemeinsame Geschichte
Virtuelle Ausstellung deutsch-jüdischer Geschichte von 1800 bis 1933
Die Arbeitsgemeinschaft Jugend + Bildung e.V. hat zum Festjahr 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland eine virtuelle Ausstellung veröffentlicht, in der die gemeinsame Geschichte von 1800 - 1933 online erlebt werden kann. Die Ausstellung ist in folgende Rubriken eingeteilt: Kampf um die Bürgerrechte Frauen Antisemitismus Migration Kunst und Kultur Ergänzt wird das Ganze durch eine…
18. März 1848/1990: Meilensteine der deutschen Demokratiegeschichte | bpb
![](https://www.bpb.de/cache/images/6/306306-pub-facebook.jpg?2A449)
Themenblätter im Unterricht (Extra, bpb)
Der 18. März steht mit den revolutionären Berliner Barrikadenkämpfen vom 18. März 1848 und der ersten freien DDR-Volkskammerwahl vom 18. März 1990 in besonderem Maße für die repräsentative Demokratie, für Menschen- und Bürgerrechte und für die Einheit Deutschlands. Arbeitsblätter der bpb zum kostenfreien Bestellen der Printausgabew2 oder in folgenden drei Varianten: Kopieren (PDF-Datei: gesamtes Heft,…