Treffer

Wie geht gerecht wirtschaften?

Nachgefragt bei einer Elektrobaufirma

Einen guten Arbeitsplatz für Mitarbeitende mit fairen Löhnen und Mitbestimmungsmöglichkeiten anbieten, klimaneutral produzieren, in gerechten Lieferketten einkaufen und dabei noch erfolgreich sein - geht das denn? Der Elektrobauer “elobau” aus Leutkirch zeigt, dass die Gestaltung einer gerechten Unternehmenskultur möglich ist. Das Unternehmen ist seit 20210 klimaneutral, seit sechs Jahren gemeinwohlzertifiziert und weiterhin unternehmerisch erfolgreich: ein…

Wirtschaftsethik

Eine Herausforderung der Gegenwart für die Zukunft

Wir sehen das Produkt und sind fasziniert, aber was steckt dahinter? Wie wurde es hergestellt, wie produziert, welche Stoffe verarbeitet, mit welchen Chemikalien behandelt…. Schaut hin! Die Schüler*innen lernen den Prozess der Herstellung kennen. Sie erfahren, welcher Zusammenhänge bestehen zwischen den gegenwärtigen Formen des Wirtschaftens einerseits und der Klimaveränderung sowie der Ausbeutung der Schöpfung andererseits.…

„Schaut hin – Von der Krise zur Vision“

Ökumenisches Sonderheft zum Kirchentag 2021

„Schaut hin – Von der Krise zur Vision“ SONDERHEFT "EULENFISCH" und "RPI-IMPULSE" Dezentral und digital vernetzt – der Ökumenische Kirchentag (ÖKT) 2021 wird anders, als alle Kirchentage bisher. Bedingt durch die Corona-Pandemie setzt er auf neue Konzepte und neue Formen des Dialogs. Ein Beispiel dafür ist „Schaut hin – Von der Krise zur Vision“, das…