Umgang mit Demenz
Beobachtungsbogen zum Film „Das Lied meines Lebens“
Die Schüler*innen werden im Ethikunterricht innerhalb des Inhaltsfeldes „Ich und meine Zeit“ mit dem Thema „Demenz“ konfrontiert. Anhand eines Impulsfilmes (Reportage: „Das Lied meines Lebens“ – NDR 2015) lernen sie das Projekt „Klang und Leben“ kennen. Bei diesem Projekt geht es um musikalische Erinnerungsarbeit mit Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen für ältere Menschen. Das Thema „Demenz“ als…
Erinnerung: Mein Fenster in die Vergangenheit
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/uploads/2023/01/rpi-Impulse-1-23_Herz-aus-Menschen_10x10cm.jpg)
Unterrichtssequenz zum Thema „Demenz“
Die Schüler*innen werden im Ethikunterricht innerhalb des Inhaltsfeldes „Ich und meine Zeit“ mit dem Thema „Demenz“ konfrontiert. Anhand eines Impulsfilmes (Reportage: „Das Lied meines Lebens“, NDR 2015) lernen sie das Projekt „Klang und Leben“ kennen. Bei diesem Projekt geht es um musikalische Erinnerungsarbeit mit Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen für ältere Menschen. Das Thema „Demenz“ als ein…
Zwei Leben – Nachdenken über Identität
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/uploads/2020/07/Webcompetent-2020_7.png)
Ein Beitrag von webcompetent
Schulbänke, eine Tafel, ein Kreuz und ein Mädchen. Else wartet am Fenster. Der Gesangslehrer tritt herein, fragt nach ihrem Lieblingslied und sie singen: „Die Gedanken sind frei …” — Schnitt — Ein Tisch, ein Pflegebett, ein Kreuz … sonst niemand. Frau Gedeck ist weg, unterwegs, auf der Suche nach ihrem Lehrer. An der Rezeption findet sie ihn. Doch der…