Treffer

Unterricht: Judentum

Arbeitshilfen

Planet Wissen hat innerhalb seines Wissenspools "Religionen der Welt" Hintergrundmaterial zum Judentum in Deutschland sowie Unterrichtsmaterial zur Bar Mizwa, dem Schma Israel, den Gottesdienst und Schabbat zusammengestellt. Zentrales Arbeitsmedium ist der Film "Das Judentum". Dazu gehören die Arbeitsblätter, im unteren Bereich der Seite zum Download als pdf-Dateien. Eindrücklich wird die Tätigkeit der ersten jüdischen Kantorin…

Aufwachsen im orthodoxen Judentum in Zürich

Eine schweizer Familie stellt ihr jüdisch-orthodoxes Leben vor

Freitagnachmittag zu Besuch bei der jüdisch-orthodoxen Familie Bloch* in Zürich: Es geht geschäftig zu und her in der Küche, denn eine Stunde vor Sonnenuntergang beginnt der Sabbat, und da muss alles festlich hergerichtet sein. Der jüdische Ruhetag dauert von der Dämmerung am Freitagabend bis Samstagabend nach Einbruch der Dunkelheit. In dieser Zeit wird nicht gearbeitet,…

Die Bedeutung des Schabbat

Video vom Vortrag von Prof. Dr. Siegfried Zimmer am 30. Dezember 2015 in Düsseldorf - Dauer 57:14

"Wenigstens einen Tag die Woche frei haben, das ist fast auf der ganzen Welt selbstverständlich, egal ob im abendländisch-christlichen Europa, im buddhistisch-hinduistischen Südostasien oder in muslimischen Ländern. Doch nur im Judentum und Christentum ist dieser eine freie Tag in der Woche in den heiligen Schriften verankert. Die Israeliten waren die Ersten, die jeden siebten Tag…