Treffer

Katholische und evangelische Kirche | bpb

Statistische Angaben von 1960 - 2019

Zwischen 1956 und 2019 hat sich der Anteil der evangelischen Bevölkerung in Deutschland von 50,1 auf 24,9 Prozent reduziert. Der Anteil der katholischen Bevölkerung fiel von 45,9 auf 27,2 Prozent. Die wichtigsten Gründe für den Rückgang der Mitgliederzahlen sind die Austritte aus der Kirche, der Tod von Kirchenmitgliedern sowie rückläufige Taufquoten.

Keine Frauenordination? “Die Kirche konstruiert sich ihre Argumente”

Kritische Stellungnahme

"Jesus hat nur Männer zu Aposteln berufen. Daraus ein Nein zur Priesterweihe für Frauen abzuleiten, hält Marie-Theres Wacker für fragwürdig." Die bekannte Theologin (Feministische Theologie) kritisiert aus historischen und theologischen Gründen, dass die katholische Kirche Frauen nicht zum Priesteramt zulässt.