Treffer

2020/1 Loccumer Pelikan: Lebensort Gemeinde – Lernort Kirche

Bildquelle: Screenshot Loccumer Pelikan 2020/1

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum

Dieses Heft des RPI Loccum widmet sich folgenden Fragenstellungen: Wie gestaltet sich gemeindepädadogische Kirche auf dem Weg nach morgen? Für den Religionsunterricht, vor allem in der Sekundarstufe II: Wie ist Kirche in ihrer Gestalt didaktisch und auch mit Innenansichten darstellbar und plausibel? Wie bekommt Kirche samt ihren Akteur*innen mit dem, was sie will und tut,…

Weniger familiäre Generationenkonflikte, aber fragilere Familienkonstellationen?

Artikel von Christopher Neumaier. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2021

    Der zeitgenössisch in den 1960er und 1970er Jahren beobachtete „Wertewandel“ wurde als ein aufbrechender Generationenkonflikt wahrgenommen, der zu einer Pluralisierung und Individualisierung des Verhaltens in der jüngeren Generation führte. Das ist aus historischer Perspektive zu relativieren. So lehnte die Jugend Familie und Kinder nicht generell ab. Gleichwohl wurden die Familienkonstellationen fragiler.    …

Hohes psychisches Belastungspotential für Kinder bei Trennung bzw. Scheidung der Eltern mit potentiellen physischen Folgen

Der halbseitige Absatz fasst das ganze potentielle Elend für Kinder zusammen, wenn sich deren Eltern trennen.

Von Suchtgefahr der Eltern bis Suchtgefahr der Kinder, Weitergabe von Beziehungsfluchttendenzen, Entwicklung von kontraproduktiven Vorsorgemaßnahmen, psychischer oder sogar physischer Missbrauch etc.