Treffer

Homo- und Intersexualität in der Theologie – “Das Problem ist die Gesellschaft, nicht die Menschen”

Interview mit Gerhard Schreiber beim Deutschlandfunk

"Ehe für alle", "drittes Geschlecht", Gender - das waren Erregerthemen 2017. Warum dieses Reizklima? Der Theologe Gerhard Schreiber sagt: "Wir müssen Geschlecht thematisieren, damit wir Diskriminierungen aufdecken und beseitigen können." Auch das christliche Menschenbild enthalte Diskriminierendes.

Lesbisch, schwul, trans, hetero… Lebensweisen als Thema für die Schule

Veröffentlichung der GEW Baden-Württemberg

Unter der Rubrik "Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt" hat die GEW nach einer Einführung Unterrichtsmaterialien für den Sachunterricht in der Grundschule Klasse 4, einen fächerübergreifenden Unterrichtsentwurf für die Sek.I, sowie Bausteine für Gemeinschaftskunde, Englisch und Evangelische Religion in der Sek.II veröffentlicht.