Treffer

Umgang mit Demenz

Beobachtungsbogen zum Film „Das Lied meines Lebens“

Die Schüler*innen werden im Ethikunterricht innerhalb des Inhaltsfeldes „Ich und meine Zeit“ mit dem Thema „Demenz“ konfrontiert. Anhand eines Impulsfilmes (Reportage: „Das Lied meines Lebens“ – NDR 2015) lernen sie das Projekt „Klang und Leben“ kennen. Bei diesem Projekt geht es um musikalische Erinnerungsarbeit mit Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen für ältere Menschen. Das Thema „Demenz“ als…

2020/3 Loccumer Pelikan: Streitfall Religion

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum

Das Magazin widmet sich in seiner Ausgabe 3/2020 diesen Themen: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Rolf Wernstedt Welche Rolle spielt Religion für Bildung? Petra Bahr Religion und Aufklärung Andreas Kubik Warum ist Religionskritik gut für Religion? Rüdiger Ludwig Braucht unsere Gesellschaft noch Religion? Matthias Hülsmann Warum kann man Gott nicht beweisen? Andreas Behr Religionskritik bei Yuval…

Die wichtigsten Religionen und Weltanschauungen

Ein Handbuch für Krankenhaus, Altenhilfe und Hospiz

Das Handbuch "Die wichtigsten Religionen und Weltanschauungen. Ein Leitfaden für Mitarbeitende im Krankenhaus, in Einrichtungen der Altenhilfe und im Hospiz" (2017) steht hier zum Download bereit. Das Handbuch ist kein wissenschaftliches Religionslexikon. Es bietet Hinweise auf Grundlinien der Religionsgemeinschaften. Darüber hinaus gibt es manchmal spezifische Dinge im religiösen Bereich, die im Pflegebereich besonders zu beachten…