Treffer

Schulgottesdienste gemeinsam mit Schüler*innen gestalten

Materialhandbuch

Die evangelische Schulstiftung hat ein Materialhandbuch herausgegeben, welches sich mit Theorie und Praxis rund um das Thema Schulgottesdienste beschäftigt. Es handelt sich hierbei um ein interaktives Handbuch mit über 140 Seiten. Die vorrangige evangelische Perspektive ist bei der Umsetzung des Handbuchs selbstverständlich deutlich erkennbar, auch wenn immer wieder der Versuch unternommen wurde, andere Konfessionen und…

Faszination des Meisters

Rezension eines Forschungsprojektes über das Meister-Schüler-Verhältnis

Die Herausgeberin Almut-Barbara Renger hat mit einem Team von Fachleuten das Meister-Schüler-Verhältnis nicht nur unter religiösen Gesichtspunkten, sondern umfassend von der Antike bis zur Gegenwart in Europa untersucht. Die Autoren haben damit zugleich aktuelle Überlegungen zum "Ruf nach dem Meister" aufgenommen, wie an einigen neureligiösen Bewegungen gezeigt wird. Das Buch wurde von der "Interreligiösen Bibliothek…

Nicht versetzt

Eine Dokumentation mit Unterrichtsideen und Arbeitsaufträgen

Sitzenbleiben. Die Liste mit den Argumenten dafür und dagegen ist lang. Sicher ist, dass Sitzenbleiben zur Lebenswirklichkeit deutscher Schülerinnen und Schüler gehört und ihre Biografien prägt. Unstrittig ist wohl, dass die Bewertungsmaßstäbe von Schule, die in Form von Zeugnisnoten zum Halbjahr und Endjahr die Schülerleistungen in den Blick nehmen, den Menschen in seiner Ganzheit nicht…