Treffer

“Wie siehst Du das?” Ein Experiment zu Wahrnehmung und Freiheit

Unterrichtsimpuls mit Materialien für eine Doppelstunde in der Oberstufe

  Die Frage „Wie frei sind wir?“ ist jedes Mal spannend. Dieser Stundenentwurf, der für eine Doppelstunde konzipiert ist, setzt bei der Wahrnehmung an. Er zeigt, dass unsere Wahrnehmung niemals völlig »frei« ist, sondern von verschiedenen Filtern gesteuert wird, was sowohl positive wie auch negative Folgen haben kann. Das Kippbild als Einstiegsimpuls stimmt die SchülerInnen…

Reihe: Gezeichnete Seelen

Bildquelle: Planet Schule

Planet Schule – Schulfernsehen multimedial des SWR und des WDR

„Gezeichnete Seelen“ – das sind Filmclips, in denen junge Menschen von ihren seelischen Nöten und psychischen Erkrankungen erzählen. Die Protokolle dieser Erlebnisschilderungen wurden von Schauspielern nachgesprochen und die bewegenden Selbstaussagen durch ausdrucksstarke Trickfilm-Animationen illustriert. Derart anonymisiert erzielen sie beim Zuschauer eine große Empathie – ohne Übertragungen zu provozieren. Die hier thematisierten Seelennöte und Krankheitsbilder sind…

Mehr als ich selbst von mir weiß

Webcompetent-Beitrag Juni 2019

[embed]https://youtu.be/0EFHbruKEmw[/embed] Ist ein Like ein Zeichen für Anerkennung? Bedeutet ein Kommentar Aufmerksamkeit? Wie gehören Anerkennung und gelingendes Leben zusammen? Wie zeige ich mich in der Öffentlichkeit und was gebe ich von mir preis? Wie real sind die Szenen und Stories auf Instagram? Wie gehören Wahrheit und Fiktion zusammen? Was ist Schönheit? Ist Instagram ein Filter…