Treffer

Theologisieren mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen

Grundlagen, Impulse und Methoden

Theologisieren findet immer vor einem bestimmten Hintergrund statt. Dies sollten sich die Leitenden von entsprechenden Bildungsangeboten bewusst machen. Die Artikel auf dieser Seite skizzieren mein eigenes theologisches und (religions-)pädagogisches Vorverständnis. Rückmeldungen dazu gerne an theologisieren@t-online.de.  

2012/4 Loccumer Pelikan: Kinder- und Jugendtheologie

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum

Inhalt: Friedhelm Kraft editorial grundsätzlich Friedhelm Kraft Theologische Gespräche mit Kindern und Jugendlichen - Eine didaktische Perspektive Sönke von Stemm „... und ich dachte, ich muss das einfach glauben!" (Neue) Lust auf Theologie in der Konfirmanden- und Jugendarbeit Marcell Saß Von der Kindertheologie zur Jugendtheologie - Offene Fragen an einen aktuellen religionspädagogischen Diskurs nachgefragt Sönke…

Das Schicksal ist ein mieser Verräter – Theologische Gespräche zu den großen Fragen mit Jugendlichen führen

Unterrichtsvorschlag

Wie stelle ich mich im Unterricht dem "Gespräch mit den großen Fragen"? Ulrike Häusler möchte in ihrem Artikel Handwerkszeuge an die Hand geben, mit denen theologische Gespräche mit Jugendlichen geführt werden können. Als Grundlage dient ihr das Jugendbuch "Das Schicksal ist ein großer Verräter" von John Green. Ein Artikel aus der Zeitschrift zeitspRUng "Endlichkeit" 2/2016…