Texte und Videos zum Thema (Fachbereich Psychologie) “Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern”, schrieb Aristoteles. Und Hans Albers sang zusammen mit Heinz Rühmann: “Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Schönste, was es gibt auf der Welt.”…
Kurzes Video der EKHN, 1′:18” Am 30. Juli ist internationaler Tag der Freundschaft. Doch was macht eigentlich eine gute Freundschaft aus? Die EKHN hat in Wiesbaden nachgefragt.…
Panorama 3 | NDR | 8′:15” ’85 Kilogramm Lebensmittel schmeißt jeder Privathaushalt in Deutschland jährlich in den Müll. Wir machen den Test: Welche abgelaufenen Lebensmittel findet unsere Reporter im Schrank?’ Kurz-Dokumentation von Panorama 3 …
Video von Galileo, Pro Sieben, 10’18” Eigentlich will doch keiner grundlos Sachen wegschmeißen – vor allem kein Essen. Aber trotzdem landen 18 Millionen Tonnen gute Lebensmittel jedes Jahr auf dem Müll. Doch warum? Galileo ist der Frage auf den Grund…
Kurzfilmvorstellung mit Einsatzvorschlägen Nothing Happens? … Am Rande einer Stadt. Trotz klirrender Kälte kommen nach und nach Schaulustige zusammen. Es herrscht eine eigentümliche Ruhe. Schnee fällt leise, nur die Krähen sind zu hören. Was gibt es zu sehen? Was hat…
Das Paper fasst des Rabbiners Max Dienemanns Position zum Verhältnis von Judentum und Christentum zusammen. Diese liberale jüdische Position Dienemanns aus dem Jahr 1919 veröffentlichte die Website talmud.de 2013 als gültige Grundlage für den jüdisch-christlichen Dialog heutzutage. Das Paper gibt…
Unterrichtideen von Kirsten Rabe im Loccumer Pelikan 2/2020 Kirsten Rabe wirft einen Blick auf die Geschichte der gesetzlichen Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch und beschreibt dann einige Unterrichtsideen zum Thema, die auf Materialvorlagen beruhen. Hier finden Sie die Materialvorlagen…
Artikel von Lena Sonnenburg im Loccumer Pelikan 2/2020 In den zahllosen Arztserien diverser TV-Sender geht es in gerafft erzählter Zeit und Sterben, Selbstmord, Vergewaltigungen, gefährliche Krankheiten, aber auch um politische, religiöse oder ethischen Themen wie Rassismus, Religionsfreiheit, Sterbehilfe u.a.m. Auszüge…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Silke Leonhard editorial grundsätzlich Peter Dabrock Konflikte aushalten und menschlich gestalten. Verantwortungsethik im Umgang mit frühestem menschlichen Leben Reiner Anselm Ethik am Ende des Lebens Heiner Wedemeyer Kann Medizin immer gerecht…