Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Verantwortung und Gewissen
…
…
26 Module Die Universität Paderborn hat zusammen mit dem Verbraucherschutz NRW 26 Bausteine erarbeitet, vom Förderschulbereich bis zur Berufsschule für alle Schularten und -stufen. Die Bausteine sind nicht zu umfassend, können kombiniert werden und nehmen das Thema aus unterschiedlichsten Perspektiven…
…
…
Zentrum für Dokumentation, Information und Forschung über die nationalsozialistische Verfolgung, NS-Zwangsarbeit sowie den Holocaust Bis zum 20. Mai 2019 war die Organisation unter dem Namen Internationaler Suchdienst (englisch International Tracing Service; ITS) bekannt. Die Hauptaufgaben des ITS waren die Klärung…
Kurzes Video für Abschlussklassen In Zeiten von Corona können sich nicht alle Lehrerinnen und Lehrer von ihren Schülern und Schülerinnen verabschieden. Welche andere Formen können gewählt werden? Das Katechetische Institut des Bistums Aachen hat sich dazu Gedanken gemacht und einige…
Video mit Arbeitsblatt des RPZ Heilsbronn Tattoos und Piercings sind in Deutschland längst ein Massenphänomen: Mehr als 6 Millionen Menschen sind tätowiert. Doch: Woher kommen Tattoos überhaupt? Warum lassen sich vor allem immer mehr junge Menschen Motive unter die Haut…
Video mit Arbeitsblatt des RPZ Heilsbronn Ist Pfarrerin ein stressiger Beruf? Herrscht Gleichberechtigung im Pfarrhaus? Unterwegs mit der evangelischen Pfarrerin Irene-Geiger Schaller. Mit Arbeitsblatt …
Unterrichtsideen für berufliche Schulen und (berufliche) Gymnasien Im Zusammenhang mit Seuchen und Epidemien wurde und wird immer wieder nach Schuldigen gesucht. Natürlich macht es aus medizinisch-wissenschaftlicher Sicht Sinn, bei der Corona-Welle nach den Ursachen zu fragen. Aber offensichtlich hat der…
Fragebogen Am Thomas-Strittmatter-Gymnasium St. Georgen wurde zur Auswertung der Corona-Homeschooling-Zeit ein Fragebogen entwickelt mit Excel-Auswertungsmaske. Dieser bezieht sich nicht speziell auf den Religionsunterricht – vielleicht gibt es dennoch Schulen/ einzelne Kolleg*innen, für die der Fragebogen interessant sein könnte? Er darf…