Veröffentlichung der GEW Baden-Württemberg Unter der Rubrik “Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt” hat die GEW nach einer Einführung Unterrichtsmaterialien für den Sachunterricht in der Grundschule Klasse 4, einen fächerübergreifenden Unterrichtsentwurf für die Sek.I, sowie Bausteine für Gemeinschaftskunde, Englisch…
Zeitschrift für den Religionsunterricht des Bistums Mainz Die Zeitschrift geht der Frage von Wahrheit und Wirklichkeit nach, dem Wahrheitsverständnis der Bibel, der Wandelbarkeit von Glaubenslehren, der Wahrheit von Religionen und der Wahrheit im Internet. Für die Praxis gibt es folgende…
Ein Multimediaportal zur (inter)religiösen Verständigung und Bildung Ein Grundsatz des Interreligiösen Lernens ist: Man redet nicht übereinander, sondern miteinander. Diesem Anliegen folgt relithek.de, eine virtuelle Website, die für jeden zugänglich ist: Vertreter*innen der Weltreligionen erklären auf dieser Webseite religiöse Gegenstände…
Religionskritik in Theologischen Gesprächen in der Grundschule Unterrichtsvorschlag für ein theologisches Gespräch zu Gottesvorstellungen mit Unterrichtsmaterialien in der Grundschule. …
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Das Magazin widmet sich in seiner Ausgabe 3/2020 diesen Themen: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Rolf Wernstedt Welche Rolle spielt Religion für Bildung? Petra Bahr Religion und Aufklärung Andreas Kubik Warum…
Materialien für die 3. Klasse Ein Thema, das den Kindern ausserordentlich wichtig ist: Freundschaft. Es wird mit Auszügen aus “Der kleine Prinz” von Antoine de Saint-Exupérie feinfühlig eingeführt. Es wird diskutiert: Was ist ein guter Freund / eine gute Freundin?…
Entwurf eines Gottesdienstes zum Erntedank von Stefan Schwarzmüller …
Video, die 200. Folge von ‘Hallo Benjamin’ In dieser Sendung aus der Reihe ‘Hallo Benjamin’ geht es darum, warum es Erntedank gibt. Wie feiern das andere Länder und woher kommen unsere Nahrungsmittel? Das alles und wie man ein Kürbis-Omelette macht,…
Materialien des PTI Bonn Auf dem Internetportal des PTI der ev. Kirche im Rheinland werden sowohl für die Schuleingangsphase als auch für die 3. und 4. Klasse Materialien zu Erntedank bereitgstellt. Allerdings ist zum Öffnen der Materialien eine Registrierung notwendig.…