Testet Gott uns positiv? Da sind sie: Zwei Säckchen – eines beinhaltet rote Rückennummern, das andere schwarze. Alles läuft geheim ab. In der Halbzeitpause werden jeweils zwei rote und zwei schwarze Nummern gezogen. Diskret landen sie in einem großen Umschlag.…
Andacht – nicht nur zum Fußball Je jünger wir sind, desto stärker denken wir, dass wir alle Möglichkeiten und jede Erfahrungen immer wieder hätten bzw. machen könnten. Doch nicht wenige Chancen im Leben ergeben sich nur einmal. Und werden sie…
Ihre Themen und Zugänge dazu Beten ist ein Reden des Herzens mit Gott, so einst der württembergische Reformator Johannes Brenz. Entsprechend spricht man dabei so, wie einem „der Schnabel“ gewachsen ist. Inwiefern gibt es aber spezielle Aspekte, auf die es…
Arbeitshilfe für einen Werkstatt-Gottesdienst Einen wirklich gemeinsamen Gottesdienst feiern? So voll und ganz beteiligungsorientiert? – Das geht natürlich vorzüglich mit einem sogenannten “Werkstatt-Gottesdienst”, bei dem jede mitfeiernde Person in der Vorbereitung auch Hand anlegt an den zu feiernden Gottesdienst. Eine…
Ein Jahr mit den Perlen – Bilder und Geschichten Isa und Lukas lagen im Gras zwischen all den Wiesenblumen im Garten von Sophia und sahen in den Himmel. Es war wieder Frühling und schon wunderbar warm. Der Garten war zu…
WiReLex-Artikel von Michael Fricke Ausführlicher Artikel von Michael Fricke über Kinder- und Jugendbibeln. Man findet hier Fundiertes zur Geschichte der Kinderbibeln sowie Hilfen zum beurteilen. Auch die schulische bzw. kirchliche Verwendung wird angesprochen. Wichtig sind auch die Empfehlungen für…
Eine weltweite Initiative junger Juden für soziale Projekte „Mitzvah“ ist hebräisch und bedeutet umgangssprachlich „gute Tat“. Wir spenden unsere Zeit, um Hilfe und Freude dorthin zu bringen, wo sie nötig sind. Ob Kranken- und Seniorenbesuche, Bäume pflanzen, Lebensmittel für Obdachlose…
Beschreibung von Kahoot als Tool Praktisch angewandt: Bei Kahoot erstellt man mit Bildern, Videos und Texten ein Quiz. Das Quiz kann auch veröffentlich werden und man kann sich öffentliche Quiz kopieren und verändern. Ist alles vorbereitet so muss man sich…
Mehrere Vorträg zum Thema Vortrag von Prof. Dr. Lichtenberger beim Studientag “Homosexualität und Kirche” an der Universität Tübingen im November 2010. Ausführlich geht der Autor auf altestamentliche und neutestamentliche Bibelauslegung zur Thematik ein. Wichtig ist auch die Einordnung von Homosexualität…
Umgang mit Bibeltexten Die Ökumenische Arbeitsgruppe “Homosexuelle und Kirche (HUK)” setzt sich mit dem Thema “Bibel und Homosexualität” auseinander.…