Übersicht 1 Kor 11 ist kein Erweis, dass Paulus der Frau zugunsten des Mannes die Ebenbildlichkeit Gottes absprechen will. In Christus ist kein Unterschied zwischen Mann und Frau (Gal 3,28). Diese Sichtweise ist nicht bloß zufällig ein passender Spruch für…
Überblick von Christus her. Die Tabelle gibt einen Überblick über die Bedeutung, das Wesen, die Ewigkeit und das Werden der Liebe nach Paulus im 1 Kor 13. Verstünde man dies allein als Anspruch an christliches Handeln, würde man Paulus’ Grundlage…
Video “Siegfried Zimmer wendet sich gegen eine als christlich bezeichnete Sexualethik, die so tut als ob die heutige Gesellschaft mit der orientalischen Gesellschaft der Antike identisch wäre. Und er zeigt auf, dass diese »Ethik« zudem noch in sich selbst zutiefst…
Biografie Darstellung des Lebens und Endes von Jan Hus aus Sicht der Brüderbewegung. Beispiel für eine freikirchlich-evangelikale Sicht auf den Vorreformator. Die Eigenarten dieser Sichtweise können im Unterricht herausgearbeitet werden.…
Website Der ehemalige Evangelische Brüderverein hat sich 2009 in “Gemeinde für Christus” umbenannt. Auf dieser Website erfahren Sie etwas über die Gemeinden und ihre Tätigkeiten. Die Gemeinden dieser Freikirche finden sich vor allem im süddeutschen Raum.…
Beiträge zu einer rassismuskritischen Religionspädagogik und Theologie Ergebnis einer Tagung mit dem Titel „Vor Gott sind alle Menschen gleich – Rassismus als Thema der Religionspädagogik“. Folgende Artikel sind in der Zusammenfassung erschienen: Dr. Eske Wollrad: „Der Baum des Zorns hat…
Artikel in rpi-impulse 1/2017 Von welchem Gott reden wir denn eigentlich? Diese Frage auf 5 Seiten zu beantworten, ist absurd: Gott ist zu groß, zu vielfältig erfahrbar, als dass er auf einen einzigen Begriff oder in ein einziges Bild zu…
Materialsammlung – Lernen aus der Geschichte Die Körber-Stiftung hat im Zusammenhang mit dem Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten im Jahr 2016 ein Magazin veröffentlicht mit folgenden Artikeln: Gott und die Welt. Religion macht Geschichte (Seite 5) Religion macht Geschichte (Seite 8) Glaube…
Artikelsammlung auf GWUP – Die Skeptiker “Religion selbst ist kein Thema für die GWUP. Religiöse Aussagen über Moral, Ethik und Tradition haben nichts mit Naturwissenschaft zu tun und können daher mit naturwissenschaftlichen Methoden weder bestätigt noch widerlegt werden. Religiös motivierter…