Eine Doppelstunde für die Sek. I oder die Berufsschule Die unterschiedliche Stellung, die Bibel und Koran bzw. Mohammed und Jesus für den Islam bzw. das Christentum besitzen, führen immer wieder in multireligiösen Lerngruppen zu Irritationen. Daher soll in einer sehr…
Lernbausteine zum Thema Weihnachten aus christlicher und islamischer Sicht Im Rahmen einer interreligiösen Lehrerfortbildung sind Unterrichtsbausteine entstanden, die das Thema Weihnachten aus christlicher und muslimischer Perspektive beleuchten. Die Schüler und Schülerinnen setzen sich mit Hilfe einer Lerntheke mit der christlichen…
Sammlung biblischer Geschichten Der evangelische Pfarrer und Prof.em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele biblische Geschichten (aus dem AT und dem NT) mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen sowie Erzählvorschlägen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Projekte und…
Übersichtliche Einführung Dr. theol. Manfred Becker-Huberti gibt eine Kurzeinführung in die Geschichte und heutige Bräuche des Erntedankfestes.…
Materialien für den Religions- und Sachunterricht Eine interaktive Seite zu Erntedank mit Puzzle, Schiebebild, Kreuzworträtsel u.a.m. von den Englischen Fräulein St. Pölten.…
Artikel Theologische Bedeutung des Erntedankfestes – ein einführender Artikel auf der Seite der EKHN.…
Einführung auf Planet Wissen Planet Wissen erläutert das Erntedankfest und seine Bräuche im geschichtlichen Zusammenhang. Dieser mit Bildern angereicherte Artikel erscheint unter “Geschichte der Landwirtschaft” und enthält Videos und Informationen zu Traktoren, Siebenschläfer, Hochschule Hohenheim, den “Grünen Plan”, Erntedank und…
Ein Projekt der Dr.-J.-Faust-Schule in Knittlingen Die Grund- und Hauptschule gestalteten zusammen einen Morgen zum Thema Erntedank. Hier werden kurz die Überlegungen im Vorfeld, die Durchführung und der Rückblick dargestellt.…
Lexikonartikel für Kinder Übersichtlich und gut lesbare Darstellung des Erntedankfestes für Kinder auf den Seiten von “religionen-entdecken.de” mit einem Videoclip aus e-wie-evangelisch und Hinweisen zu Erntedankbräuchen in anderen Religionen.…