Praxisidee
Eine religionspädagogische Begleitung auf dem Weg durch den Advent für die Arbeit mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Anleitung mit ausführlichen Texten und Beschreibungen, auch als pdf-Datei zum Download.…
Handverlesene Unterrichtshilfen für Religionspädagoginnen und Religionspädagogen
Grundschule, Kindergottesdienst, Kindergruppe
Praxisidee
Eine religionspädagogische Begleitung auf dem Weg durch den Advent für die Arbeit mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Anleitung mit ausführlichen Texten und Beschreibungen, auch als pdf-Datei zum Download.…
Wissenskarte der Medienwerkstatt
Eine Wissenskarte der “medienwerkstatt-online.de” mit Erklärungen zum Erntedankfest und seiner Entstehung mit Bildern.…
Materialvorlage
Die Katholische Kirche im Kanton Zürich hat eine Kärtchenvorlage online gestellt, die sich für den Besuch eines Kirchenraums nutzen lassen.…
Vorlagen für den Schuljahresbeginn und das Schuljahresende
Die Katholische Kirche des Kantons Luzern stellt auf ihrer Medienseite folgende Materialien für den Schuljahresbeginn vor: Titelbild für den RU Sek I «Ich bin…» Frageblatt «Wer bin ich?» Frageblatt «Sich kennenlernen» Einstiegsspiel «Autogrammstunde» Und zum Schuljahresende: Fussballfeld / Team / Auswertung RU Das Wagenrad / Auswertung …
Arbeitsblätter, Spiele, Quiz
Mitten im Herbstmonat November beginnen vielerorts bereits die Vorbereitungen der Advents- und Weihnachtszeit. Die Adventszeit wird seit vielen Jahrhunderten als Vorweihnachtszeit bewusst gefeiert. Die Katholische Kirche des Kantons Luzern hat zahlreiche Arbeitsblätter und kreative Spielmöglichkeiten zu Advent, Weihnachten und Fasten online gestellt (Quiz, Lotto, Fragenblatt,”Lotto” …). Zuvor werden AV-Medien zum Thema aufgelistet. Hier ist zu […]…
Vorschlag für Elementarerziehung und Grundschule
“Der Kalender wird mithilfe der PowerPoint-Präsentation so gestaltet, dass die Zahlen des Deckblatts mit den passenden Folien verlinkt werden. So kann jede Folie individuell und kreativ bearbeitet und täglich “geöffnet” werden. Die einzelnen Seiten gestalten die Kinder gemeinsam mit der Pädagogin, dem Pädagogen. Den kreativen Umsetzungsmöglichkeiten sind (fast) keine Grenzen gesetzt; hier finden individuelle Ideen […]…
Eine Übersicht des RPI Loccum
Trotz seiner Abschaffung als gesetzlicher Feiertag im Jahr 1995 ist der Buß- und Bettag immer noch ein wichtiger Bestandteil des protestantisch-christlichen Glaubens. Die evangelische Kirche ruft an diesem Tag zur Umkehr auf. Zur Bereicherung des Schullebens besteht am Buß- und Bettag die besondere Chance, mit Schülerinnen und Schülern vorbereitete Schulgottesdienste oder vergleichbare schulische Feiern durchzuführen. […]…
Eine Orientierung für Fachsprecherinnen und Fachsprecher in Fragen des Religionsunterrichts
Vom Erlass zum Religionsunterricht bis zu der Verordnung für die Oberstufe finden Sie hier Informationen und Antworten auf oft gestellte Fragen.…
Webcompetentbeitrag November 2017
Das Musikvideo „Himmel Auf“ der Band Silbermond zeigt Menschen in ihrem Alltag, welche die Frage beantworten, was Glück für sie bedeutet. Die Antworten berühren und öffnen die Augen für ein Thema, welches unser eigenes Leben sowie unser Miteinander entscheidend betrifft. Ein Beitrag von Webcompetent zum Thema Glück für die Klassen 5 – 12 mit Vorschlägen […]…
Geschichte des Monats November 2017 von Frieder Harz
Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.em., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und Bildung im Elementarbereich tätig. Frieder Harz veröffentlicht jeden Monat eine Erzählung mit Einführung und anschließenden Fragestellungen, meist für den Grundschulbereich.…