WiReLex-Artikel Artikel von Johannes Lähnemann im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Grundlagen des Projektes Weltethos 2. Die Weltethosthematik als Referenzrahmen für interreligiöses und ethisches Lernen 3. Weltethos und Schule 3.1. Weltethos und Schulethos 3.2 Weltethos-Projekte in…
Grundkurs zum Thema auf Bildungsserver D@dalos Der Grundkurs bestehend aus fünf Sequenzen vermittelt das grundlegende Wissen zum Thema, weiterhin stehen Schaubilder, Dokumente und vieles mehr zur Verfügung. Vertiefungsthemen – etwa zu den Kinderrechten – liefern anschauliche Details und umfassen Teile,…
Rezension des Titels von Johannes Lähnemann über multireligiöse Gebete in Nürnberg Der bekannte Religionspädagoge Johannes Lähnemann hat nicht nur Wesentliches für die Konzeptentwicklungen zum interreligiösen Lernen geleistet, sondern auch viele praktische Initiativen angestoßen und kontinuierlich weiterentwickelt. Dazu gehören im Zusammenhang…
Rezension von: Weltmacht oder Auslaufmodell. Religionen im 21. Jahrhundert Die österreichischen Journalisten und Sachbuchautoren Heiner Boberski und Josef Bruckmoser analysieren und kommentieren die weltweiten Veränderungen von Religion, Religiosität und Weltanschauungen. Religion(e)n in globaler Vielfalt sind am überzeugendsten und wirkmächtigsten in…