Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Die Feier der Osternacht
Aufsatz “Die Auffindung des leeren Grabes und die Erscheinung des Auferstandenen vor den Frauen nach Matthäus” von Prof. Dr. Thomas Söding.…
Aufsatz “Die Auffindung des leeren Grabes und die Erscheinung des Auferstandenen vor den Frauen nach Matthäus” von Prof. Dr. Thomas Söding.…
Arbeitsblatt Ein Arbeitsblatt für die Sek. I zu Ostern von der privaten Seite “religionsunterricht-material.de”…
…
Unterrichtsanregungen Unterrichtsideen und Materialien bei 4teachers.de…
Unterrichtsvorschlag Der Olzog-Verlag stellt einen Unterrichtsvorschlag von Monika Zeidler als Vorschau (mit entsprechendem Aufdruck) online zur Verfügung.…
Osteraktion der EKHN Karfreitag und Ostern sind Gegensätze und gehören doch zusammen. Das eine geht nicht ohne das andere. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau macht darauf mit ihrer neuen “Impulspost” aufmerksam, die an alle evangelischen Haushalte im Kirchengebiet…
Arbeitsblatt von Reli-Power Frank Stepper hat dieses Rätselblatt, aus dem sich Quartette erstellen lassen, zusammengestellt. Es kann gut zur Wiederholung dienen.…
religionen-entdecken.de Eine kurze Zusammenfassung für Kinder und Jugendliche mit weiteren Informationen zum Ostertermin, einem Film und Links.…
Einführung durch GEOlino GEOlino erklärt die Zusammenhänge zwischen Jesus und dem Ei, das Ei als Symbol des Lebens und die Geschichte des Eies in der Fastenzeit.…
Unterrichtsvorschlag für die Sek. II “Das Modul bietet eine Unterrichtssequenz für die Einheit „Jesus Christus“ in der Kursstufe zum Thema „Auferstehung Jesu – Grund christlicher Hoffnung“. Sie begleitet Schülerinnen und Schüler auf einen Erkenntnisweg, der sich unmittelbar mit biblischen Ostertexten…