Artikel von Falk Scheidig und Tetyana Kloubert. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2021 Der Beitrag analysiert die Wahlprogramme zur Bundestagswahl am 26. September 2021 hinsichtlich der darin enthaltenen Aussagen zum Lernen im Erwachsenenalter, unter Einschluss verschiedener Kontexte, Inhalte und…
Artikel von Tetyana Kloubert. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2015 Auch in der Erwachsenen-/Weiterbildung konzentriert sich der Diskurs um Medienbildung auf den Umgang mit digitalen Medien. Scheinbar gegen diesen Mainstream rückt der Artikel zunächst den Dokumentarfilm als ein modernes…
Artikel von Kirsten Aner. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2015 Der Beitrag problematisiert den demografisch inspirierten bundesdeutschen Bildungsdiskurs. Es wird gezeigt, wie die Verknüpfung von Demografie und Ökonomie dazu führt, dass sich der Bildungsdiskurs hin zur Rede vom „Lebenslangen…
Artikel von Falk Scheidig und Tetyana Kloubert. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2017 …
WiReLex-Artikel Artikel von Judith Könemann im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Zu Begriff und Entstehungskontext 2. Inhaltliche Ausgestaltung des Konzepts Lebenslangen Lernens 3. Kritische Würdigung des Konzepts des Lebenslangen Lernens 4. Rezeption des Konzepts in kirchlichem…
Studie zur Betreuung bei online unterstützten Bildungsmaßnahmen Neue Kompetenzen für das Bildungspersonal – Vom Lernbetreuer zum Produktmanager Bildung (2004). Die Erhebung kommt zum Ergebnis: Für den Erfolg von Online-Lernen ist die Betreuung von zentraler Bedeutung. Dafür müssen die Verantwortlichen sich…