Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Vom Tanz der Gedanken und Gefühle
Herkunft
“Die Freundschaft gleicht einer unausgesprochenen, aber festen und sich ständig modifizierenden Verabredung. Im Moment der Beschwörung droht sie sich zu verflüchtigen, im Moment der Verallgemeinerung droht der Verrat an ihrer jeweiligen Erscheinung.” Ein Artikel von Silvia Bovenschen in ‘Humboldt’, einer Publikation des Goethe-Instituts.