Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Rahmenlehrplan der EKBO
Herkunft
Das Konsistorium der EKBO schreibt zum neuen Rahmenlehrplan:
“Der Religionsunterricht stellt für viele Schülerinnen und Schüler eine Erstbegegnung mit den Inhalten des christlichen Glaubens dar. Sie sollen sich in einer religiös pluralen Welt bewegen können, eigene religiöse Überzeugungen gewinnen und darüber auskunfts- und dialogfähig werden sowie ethisch verantwortlich urteilen und handeln können.
Wir hoffen, dass der vorliegende Rahmenlehrplan den Lehrerinnen und Lehrern hilft, diese Ansprüche einzulösen, und dabei Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Gestalt gibt.”
Hier finden Sie eine kleine Software: “Vom Rahmenlehrplan zum Stundenentwurf”, die bei der Vorbereitung hilfreich sein könnte (Vorschlag aus der rpi-Community).