Genug für alle!

Quelle: www.ptz-rpi.de : 2024_04_Genug_fuer_alle_web.pdf

Bildquelle: sol

Herkunft

Autoren

Die Arbeitswelt ist verschiedensten Veränderungstreibern ausgesetzt: digitale Trans- formation, Globalisierung oder neuen Visionen des Zusammenarbeitens. Die Arbeit wird vernetzter, flexibler und dichter, Aufgabenprofile, Arbeitsabläufe und Berufsbilder ändern sich oder entstehen neu.

Große Veränderungen führen zu Verunsicherungen und Ängsten, aber auch zu Visionen darüber, wie die Arbeitswelt gestaltet werden könnte. Alte Fragen werden neu aufgeworfen: Wofür arbeiten wir? Was ist der Sinn von Arbeit für den Einzelnen und die Gesellschaft? Inwiefern können und müssen Unternehmen für Kund:innen, Zuliefernde, Mitarbeitende und Umwelt Verantwortung übernehmen? Was ist gerechte Arbeit? Die nachfolgenden Bausteine nehmen Fragen nach gerechtem Wirtschaften und einer verantwortlichen Unternehmensethik auf.

 

Mehr Anzeigen
Material herunterladenURL in Zwischenablage
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...

Schreibe einen Kommentar