Artikel im zeitspRUng 2019/2 Ein multimediales und interaktives Lernangebot zum Reformationsgedenken in Berlin-Mitte Wie lässt sich die Erinnerung an ein Ereignis, das 500 Jahre in der Vergangenheit liegt, sinnvoll mit Jugendlichen thematisieren? Kurz vor dem großen Reformationsjubiläum 2017 bearbeiteten wir…
Ein Mitmachprojekt zu Psalm 23 in Minecraft Minecraft im Unterricht zu verwenden ist längst keine neue Idee mehr. Gerade in den MINT-Fächern findet das Computerspiel großen Anklang. Bietet es doch einen wörtlich spielerischen Weg, fachliches Wissen beispielsweise über Stromkreise, chemische…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin & Brandenburg Eine digitalisierte Welt ist uns selbstverständlich geworden. Ohne Smartphone ist kaum noch jemand zu sehen. Die Ökonomie ist digital abhängig und schafft zugleich neue digitale Ökonomie. Die Auswirkungen verändern unsere sozialen Beziehungen.…
Für die Weiterbildung Eine Zusammenstellung aus digitalen Werkzeugen: digitale Werkzeuge zum kollaborativen Arbeiten, zur Visualisierung und Umfragetools. Padlet – Kollaboratives Arbeiten Trello – Kollaboratives Arbeiten Zoom – Kollaboratives Arbeiten Edupad – Kollaboratives Arbeiten Slack – Kollaboratives Arbeiten Coggle.it – Kollaboratives…
Unterrichtsmaterial zu den Globalen Zielen für die Klassen 9 bis 13 Das Unterrichtsmaterial bietet einen Einstieg in die Agenda 2030 und ihre SDGs (Sustainable Development Goals/ Ziele für nachhaltige Entwicklung) für Schülerinnen und Schüler von Klasse 9 bis 13. Nach…
Methoden für die politische Bildung zu sozialer Ungleichheit Die 42 reichsten Menschen der Welt besitzen so viel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung – knapp 4 Milliarden Menschen. Und wie ist es in Deutschland? Auch hier nimmt Ungleichheit zu –…
Beispiele guter Praxis und Leitfaden für Lehrkräfte Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie das Umwelt-Bundesamt haben zusammen mit dem Öko-Institut e.V. dieses Heft veröffentlicht. Es enthält: Themen und Aktivitäten Hintergrundinfos Schritt-für-Schritt-Anleitung Weiterführende Links Beispielprojekte…
Wegweiser*in für ein zukunftsfähiges Leben Diese Broschüre gibt viele praktische Tipps zu nachhaltigem Leben, Umweltschutz und Konsum, verweist auf viele Organisationen, die sich für Frieden, Umwelt und Demokratie einsetzen sowie entsprechende Internetseiten und Literatur. Sie macht sozusagen einen “Rundumschlag”. “Zeit…