Treffer

Einfach mal nachgefragt! I Verlorener Sohn

Ein Interview mit Prof. Dr. Jan Rüggemeier

Schüler:innen einer 8. Klasse entwickelten Fragen zum Gleichnis vom Verlorenen Sohn und stellten diese dem Neutestamentler Prof. Dr. Jan Rüggemeier von der Uni Bonn. Das zehnminütige Video (unter C-Lizenz wegen der Rechte der Kinder auf Löschung!) eignet sich sowohl für den Schul- als auch für den Konfi-Unterricht.

Die Bedeutung von Jesu jüdischem Hintergrund für das christliche Gottesverständnis

Arbeitsblatt mit fünf Aufgaben zur Erarbeitung des jüdischen Hintergrunds Jesu in seiner Bedeutung für die christliche Theologie

Die Theologie des Tanach soll hier exemplarisch in ethischen, pneumatologischen, soteriologischen und christologischen Linien ins Neue Testament verfolgt werden.    

Die Zehn Gebote für Jugendliche – Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen

Das Medienportal stellt folgenden Film vor: Die Zehn Gebote für Jugendliche | 37 Minuten, ab 12 Jahren, Dokumentarfilm mit didaktischem Begleitmaterial

Die Zehn Gebote gelten bis heute als ethische Richtschnur in Judentum und Christentum. In kurzen Impulsfilmen werden vier Gebote des Dekalogs exemplarisch aufgegriffen und in jugendgerechter Form dramatisiert. Die Spielszenen zeigen junge Erwachsene in Dilemma-Situationen, in denen sie eine moralische Entscheidung treffen müssen und in denen jeweils eines der Zehn Gebote auf dem Spiel steht.…