Freudenfeste – Pessach bzw. Ostern.
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/uploads/2021/03/star-of-david-2487153_1920.jpg)
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/davidstern-j%C3%BCdisch-religion-2487153/
Pessach beziehungsweise Ostern. Eine Unterrichtsidee für die Grundschule
Fachlich-didaktische Einordnung Die Unterrichtseinheit „Freudenfeste” ist im Rahmen des Projekts #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland entstanden. Mit den folgenden Stunden soll der jüdisch-christliche Dialog gefördert werden, zusätzlich sind die Stunden aber auch an das Kerncurriculum der Grundschule anschlussfähig. Dort heißt es, dass die Schüler*innen ihre Dialogkompetenz…
Sederteller mit Speisen
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/uploads/2018/03/Pessachteller.png)
Gemalte Vorlagen
Renate Härterich hat im Rahmen einer Freiarbeitswerkstatt einen schönen Sederteler gemalt, der in einer Schwarzweiß-Vorlage auch als Arbeitsblatt verwendet werden kann. Die Speisen sind ebenfalls als Schwarzweiß-Vorlage und farbig als PDF-Vorlagen vorhanden.
Modul 11: “Leiden und Sterben (II) / Abendmahl”
![](https://blogs.rpi-virtuell.de/stamerrusek2/wp-content/uploads/sites/385/2018/08/Mod11_14.jpg)
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe
Ausgearbeiteter Unterrichtsentwurf für die Sek. II. "Abendmahl" - terra incognita? Abendmahl: Annäherungen Abendmahl: Die Botschaft Abendmahl: Ergänzungen